Fehler bei der Sukkulentenpflege: 10 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

instagram viewer

Wir müssen Ihnen wahrscheinlich nicht sagen, dass Sukkulenten pflegeleicht sind, aber der größte Fehler bei der Sukkulentenpflege, den Sie machen können, besteht darin, zu glauben, dass sie pflegeleicht sind einfach sich um etwas kümmern. Sicher, sie sind vielleicht supercool und schrullig, aber sie verlassen sich immer noch auf uns Normalsterbliche, um am Leben zu bleiben – und das kann ein harter Job sein, wenn man kein erfahrener Gärtner oder Zimmerpflanzenliebhaber ist.

Aber keine Sorge; Wir sind hier, um Ihnen die Wege des saftigen Kriegers beizubringen. Egal, ob Sie auf der Suche nach etwas Neuem sind Ideen für Zimmerpflanzen oder Sie hoffen, das Ultimative zu schaffen Steingarten im FreienWenn Sie diese Fehler bei der Sukkulentenpflege vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Sukkulenten unter Ihrem grünen Daumen gedeihen.

Verschiedene Sukkulenten in Töpfen im Garten

(Bildnachweis: Future PLC/Nicola Stocken)

Fehler bei der Sukkulentenpflege

Da sie in Wüstenregionen heimisch sind, brauchen Sukkulenten nicht viel. Sie sind es gewohnt, in der Hitze zu gedeihen, und sie sind es gewohnt, unter trockenen Bedingungen zu wachsen – was sie zu einer der wenigen Pflanzen macht, die das lieben

nach Süden ausgerichtete Gärten. Aber leider kann man sie nicht einfach sich selbst überlassen.

Hier sind 10 häufige Fehler bei der Sukkulentenpflege, die Menschen machen, mit Expertenratschlägen, wie man sie beheben kann.

1. Überwässerung der Pflanzen

Steinregal an der Gartenmauer mit Töpfen mit Sukkulenten

(Bildnachweis: Future PLC/Heather Young)

Wenn es darum geht Wie oft sollte man Sukkulenten gießen?, es gibt keine allgemeingültige Antwort. Dies hängt alles davon ab, ob Sie Ihre Sukkulenten drinnen oder draußen haben und wo sie gepflanzt werden. Aber ein häufiger Fehler bei der Pflege von Sukkulenten in Innenräumen besteht darin, sie zu stark zu gießen – und das ist ziemlich einfach.

Leider merken die meisten Menschen zu spät, dass sie ihre Sukkulenten zu viel gegossen haben. Zuerst beginnen die Wurzeln zu faulen, und erst wenn die Blätter einer Sukkulente schwarz, durchscheinend oder schleimig werden, merken unerfahrene Gärtner, dass etwas nicht stimmt. Bis dahin ist die Chance auf eine Wiederbelebung sehr gering.

Es ist jedoch noch nicht alles verloren. Der erfahrene Gärtner Alex Tinsman von Wie man Zimmerpflanzen pflanzt empfiehlt die Bodenbewässerung Ihrer Sukkulenten als narrensichere Methode, damit Ihre Sukkulenten gedeihen. „Wenn Sie einen Behälter oder eine Untertasse mit Wasser füllen und den Topf etwa 30 Minuten darin stehen lassen, können sie das benötigte Wasser aufnehmen“, erklärt er.

2. Die Pflanzen unter Wasser setzen

So wie es sehr einfach sein kann, Ihre Sukkulenten zu übergießen, ist es genauso einfach, sie unter Wasser zu setzen. Es stimmt zwar, dass Sukkulenten robuste Pflanzen sind, die bis zu zwei Wochen ohne Wasser auskommen, aber Sie möchten Ihre Sukkulenten nicht zu lange ohne Bewässerung stehen lassen.

„Ich denke, ein Fehler bei der Sukkulentenpflege besteht darin, zu denken, sie bräuchten überhaupt keine Bewässerung“, erklärt Emma Sibley, Gründerin und Direktorin von Londoner Terrarien. „Sukkulenten speichern viel Wasser in ihren Blättern, was bedeutet, dass sie viel weniger Wasser benötigen als ihre Blattpflanzen.“ tropische Cousins, aber sobald Sie sehen, dass diese saftigen Blätter zu schrumpfen beginnen, geben Sie sie unbedingt Wasser.'

3. Verwendung des falschen Bodens

Terrakottatopf mit verschiedenen Sukkulenten, umgeben von anderen Pflanzen und Blumen

(Bildnachweis: Future PLC/Heather Young)

Sukkulenten gehören dazu beste Zimmerpflanzen für das Schlafzimmer, da sie die Luft von Giftstoffen und Schadstoffen reinigen. Aber das ist nicht das Einzige, was sie mit der Luft machen. Außerdem nehmen sie über ihre Blätter große Mengen Feuchtigkeit aus der Luft auf und nehmen beim Gießen auch Feuchtigkeit aus dem Boden auf. Die Verwendung der falschen Erde ist also ein großer Fehler bei der Sukkulentenpflege, den Sie leicht vermeiden können.

Anstatt Ihren Sukkulenten in traditionelle Zimmerpflanzenerde einzutopfen, entscheiden Sie sich am besten für eine Erde, die speziell für Sukkulenten entwickelt wurde. Dies ist normalerweise eine lockerere, körnigere Erde, die aus einer Mischung aus Blumenerde, Sand, Bimsstein oder Perlit besteht. Sie können es entweder fertig kaufen oder von Grund auf selbst herstellen. Wir bewerten das wirklich Boden-Ninja-Sukkulentenboden Das Produkt wird in kleinen wiederverschließbaren Beuteln geliefert und eignet sich perfekt zum Umtopfen von Zimmerpflanzen.

4. Verwendung der falschen Behälter

Wenn Sie diese Pflanzen in Töpfen anbauen, begehen Sie möglicherweise einen schwerwiegenden Fehler bei der Sukkulentenpflege, ohne es überhaupt zu merken. Das liegt daran, dass diese Pflanzen eher an warmes, trockenes Klima gewöhnt sind und daher in gut durchlässigen Behältern gepflanzt werden müssen, wenn Sie eine Überlebenschance haben wollen.

Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihre Sukkulente im Wasser steht, da dies dazu führt, dass die Wurzeln innerhalb weniger Tage verfaulen. Wenn es sich jedoch in einem Behälter mit Drainagelöchern befindet, wird sichergestellt, dass das überschüssige Wasser aus dem Topf abfließen kann, ohne dass dabei die Wurzeln verfaulen.

Sie müssen auch keine Kieselsteine ​​in Ihre Töpfe legen. Lucy von Wie man Zimmerpflanzen pflanzt erklärt: „Die meisten Töpfe lassen sich auch ohne Zugabe von Kieselsteinen verwenden, und im Grunde machen sie sowieso keinen großen Unterschied.“ Wenn Sie sich große Sorgen um die Erde oder den Topf machen, den Sie verwenden, können Sie eine kurze Schicht Perlit auf den Boden des Topfes auftragen, aber das ist normalerweise nicht erforderlich.“

5. Ich bündele sie alle

Sukkulenten in Steinen, die in die Terrassenkante eingelassen sind

(Bildnachweis: Future PLC/Jamie Mason)

Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Sukkulenten so beliebt sind. Sie sind im Vergleich zu Rosen und Hortensien äußerst einzigartig und ungewöhnlich saftiger Garten auf Ihrer Terrasse kann ein echtes Statement-Stück sein. Allerdings kann das Zusammenballen zu vieler Sukkulenten schädliche Auswirkungen auf die Pflanzen haben und letztendlich dazu führen, dass sie alle sterben.

Wenn Sie ein Sukkulenten-Arrangement in einen Topf geben, stellen Sie sicher, dass Sie entweder die Anzahl der verwendeten Pflanzen begrenzen oder sie in einen Topf pflanzen, der groß genug ist, um alle Pflanzen unterzubringen, ohne dass es zu voll wird. Andernfalls könnten Sie feststellen, dass Ihre Sukkulenten alle um die gleiche begrenzte Menge an Nährstoffen konkurrieren.

6. Geben Sie ihnen nicht genug Licht

Obwohl die meisten Menschen gerne in jedem Raum des Hauses oder in jeder Ecke des Gartens Sukkulenten hätten, ist es wichtig, zunächst zu prüfen, ob diese Bereiche des Hauses über ausreichend Licht verfügen. Schließlich sind Sukkulenten in Wüstengebieten beheimatet, wo es viel Sonnenlicht und Wärme gibt, und Bree Iman Clarke, Gründerin und kreative Züchterin von Das Pflanzenprojekt, erklärt: „Sukkulenten lieben die Morgensonne und brauchen jeden Tag 4–6 Stunden Sonnenlicht.“

Also, wenn Sie eine haben Nordseitiger Garten oder kleine Räume, die nicht viel Sonnenlicht bekommen, Sukkulenten sind möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Den Sukkulenten nicht genügend Licht zu geben, ist ein schwerwiegender Fehler bei der Pflege von Sukkulenten und könnte ihr Wachstum bremsen oder sie vollständig töten.

Wer im Schatten lebt, kann sich aber trotzdem an Sukkulenten erfreuen. Es kann sein, dass Sie Zimmer-Sukkulenten von Zeit zu Zeit nach draußen bringen müssen, oder Sie könnten in eine Wachstumslampe investieren, um die Illusion einer hellen und sonnigen Innenumgebung zu erzeugen. Stellen Sie Ihre Sukkulenten nur nicht den ganzen Tag in der vollen Sonne am Fenster auf. „Das vom Fenster reflektierte Glas kann die Pflanze verbrennen“, sagt Clarke.

7. Verwendung des falschen Wassers

Gartengeräte und Zubehör hängen an einer schwarz getäfelten Gartenwand

(Bildnachweis: Future PLC)

Wenn es darum geht, Ihre Pflanzen drinnen und draußen zu gießen, gehen Sie wahrscheinlich zum Wasserhahn und füllen eine Gießkanne. Und obwohl dies sicherlich eine gute Möglichkeit ist, viele Ihrer Pflanzen im Haus zu gießen, ist die Verwendung des falschen Wassers ein Fehler bei der Sukkulentenpflege, der katastrophale Folgen haben könnte. Vor allem, wenn Sie hartes Wasser haben.

„Hartes Wasser enthält einen hohen Anteil an Kalzium und/oder Magnesium“, erklärt Gene Fitzgerald, Experte für häusliche Wasseraufbereitung bei BOS. „Für Pflanzen, einschließlich Sukkulenten, kann dies schädlich sein, da sie durch Kalzium- und Magnesiumablagerungen überlastet und daran gehindert werden, andere Nährstoffe aufzunehmen.“

Allerdings gibt es hierfür eine Lösung. „Versuchen Sie es mit Regenwasser oder gefiltertem Wasser, um Ihre Sukkulenten zu gießen. Regenwasser ist von Natur aus weich und frei von dem hohen Mineralstoffgehalt von hartem Wasser. „In ähnlicher Weise kann gefiltertes Wasser Verunreinigungen, einschließlich Mineralien, entfernen, was eine bessere Option für Sukkulenten darstellt“, sagt Fitzgerald.

8. Bepflanzung mit Nicht-Sukkulenten

Es gibt so viele tolle Gartentrends für 2023. Und während wir überglücklich sind, das zu erfahren Kiesgärten Wenn Sie den Schnitt gemacht haben, ist das Pflanzen von Sukkulenten mit anderen nicht-sukkulenten Pflanzenarten in solchen Kiesgärten ein großer Fehler bei der Sukkulentenpflege.

Sukkulenten sehen zwar beeindruckend aus, wenn sie mit verschiedenen anderen Blumen und Blüten bepflanzt werden, doch wirkt sich dies tatsächlich nachteilig auf das Wachstum der Sukkulente selbst aus. Das liegt daran, dass Sukkulenten hinsichtlich der Wachstumsbedingungen, die sie benötigen, äußerst einzigartig sind Sie haben ein höheres Risiko, sie zu übergießen, wenn Sie sie mit Pflanzen kombinieren, die mehr benötigen Wasser.

Deshalb ist es am besten, sie getrennt zu halten. Ihr Kiesgarten sieht vielleicht nicht so schön aus, aber zumindest halten die Pflanzen länger.

Gartentisch mit Sukkulenten in Töpfen

(Bildnachweis: Future PLC/Heather Young)

9. Ästhetik den Bedürfnissen vorziehen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass unerfahrene Gärtner oder neue Zimmerpflanzenliebhaber Sukkulenten allein aufgrund ihres Aussehens kaufen. Tatsächlich beziehen viele Menschen Sukkulenten sogar in ihre Veranstaltungsplanung ein, wobei einige Sukkulenten als Hochzeitsgeschenke oder als Geschenk verwenden Tischaufsätze und Dekorationen.

Es ist jedoch leicht, bei der Sukkulentenpflege Fehler zu machen, wenn man sich auf die Ästhetik und nicht auf die Bedürfnisse dieser Pflanze konzentriert. Experte für Hochzeiten und Events, Lavinia Stewart-BrownSie liebt es, wenn Menschen bei ihren Hochzeiten kreativ mit Sukkulenten umgehen, betont aber: „Sie sollten ein Geschenk sein, das die Leute mit nach Hause nehmen, und nicht nur eine Ästhetik für Ihre Tische.“

Zum Glück hat Stewart-Brown einige Tipps, wenn Sie Ihren Gästen den grünen Daumen zeigen möchten. „Sukkulenten mögen Licht, daher ist es äußerst wichtig, sie an einem Ort aufzubewahren, an dem sie sich sonnen können.“ Stellen Sie außerdem sicher, dass sie aufrecht zum Veranstaltungsort transportiert und dann sicher aufbewahrt werden, bis der Veranstaltungsort/Koordinator die Tische deckt“, erklärt sie. Wenn nicht, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie eine abgestorbene Pflanze verschenken, bevor Ihre Gäste sie überhaupt mit nach Hause nehmen können.

10. Ich denke, sie sind gestorben

Obwohl viele Zimmerpflanzen und Zimmerpflanzen das ganze Jahr über gedeihen, ist dies bei Sukkulenten nicht der Fall. Aus diesem Grund begehen viele Menschen bei der Sukkulentenpflege den Fehler, zu glauben, ihre Pflanze sei abgestorben, während sie sich möglicherweise gerade in einer Ruhephase befindet.

Marcus Jaye, Gründer von Die fabelhaften Pflanzen von TheChicGeekEr erklärt: „Sie wachsen vor und nach dem Sommer. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn sie aufhören zu wachsen, weil es in Wellen kommt.“

Normalerweise wächst eine Sukkulente während dieser Ruhephase überhaupt nicht, aber geben Sie sie nicht auf. Wenn die Blätter noch intakt sind und die Pflanze noch gesund aussieht, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Pflanze noch lebt und nur darauf wartet, dass die wärmeren Monate wieder wachsen.

Flache Schale mit Sukkulentensammlung neben zwei Feuerstellen

(Bildnachweis: Future PLC/Heather Young)

Woher weiß ich, was mit meiner Sukkulente nicht stimmt?

Wie bei jeder Pflanze lässt sich am besten erkennen, was mit einer Sukkulente nicht stimmt, wenn man sich die Wurzeln ansieht. Wenn die Wurzeln entweder weiß oder gelb sind, sind sie völlig normal und die Pflanze ist gesund. Wenn sie schwarz oder braun sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Sukkulente unter Wurzelfäule leidet. Dies wird normalerweise durch Überwässerung verursacht.

Allerdings können die Blätter einer Sukkulente auch ein guter Indikator dafür sein, was mit Ihrer Sukkulente nicht stimmt. Obwohl es normal ist, dass einige Blätter an der Unterseite einer Sukkulente im Laufe ihres Lebens auf natürliche Weise absterben, wenn Wenn alle Blätter Ihrer Sukkulente faltig aussehen, dann bekommt Ihre Pflanze wahrscheinlich nicht so viel Wasser wie sie Bedürfnisse.

Woher wissen Sie, ob Ihre Sukkulenten glücklich sind?

Im Allgemeinen ist es leicht zu erkennen, ob Ihre Sukkulenten glücklich oder unglücklich sind, da Sie visuelle Veränderungen erkennen können, wenn Ihre Pflanze unglücklich ist. Wenn Ihre Pflanze jedoch kräftige, feste Blätter mit leuchtenden Farben hat, bedeutet das, dass sie mit ihrem Standort und Ihrem Bewässerungsregime zufrieden ist.

Während viele Menschen befürchten, dass ihre Sukkulente unglücklich ist, wenn ihre Pflanze eine Weile zum Wachsen braucht, ist ein langsames Wachstum ein großes Zeichen für eine glückliche Sukkulente, da es sich um von Natur aus langsam wachsende Pflanzen handelt.

click fraud protection
Wie man Weihnachtslichter ohne Nägel an Fenstern aufhängt

Wie man Weihnachtslichter ohne Nägel an Fenstern aufhängt

Möchten Sie Lichter an Fenstern aufhängen? Da uns so viele Experten zur Seite stehen, haben wir a...

read more
Die häufigsten Fehler beim Christbaumschmuck

Die häufigsten Fehler beim Christbaumschmuck

Es fängt an, sehr nach Weihnachten auszusehen, oder zumindest wird es so sein, sobald der Baum st...

read more
Die häufigsten Fehler beim Christbaumschmuck

Die häufigsten Fehler beim Christbaumschmuck

Es fängt an, sehr nach Weihnachten auszusehen, oder zumindest wird es so sein, sobald der Baum st...

read more