Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Ein frischer Anstrich kann in jedem Raumkonzept einen großen Unterschied machen. Ob Sie die bestehende Farbe auffrischen oder einen Raum mit einem Farbwechsel komplett umgestalten möchten, die Art und Weise, wie Sie sich vorbereiten und wie Sie streichen, ist genauso wichtig wie der Farbton, den Sie wählen. Während das Streichen von Wänden wie eine der einfacheren erscheinen mag DIY und dekorieren Jobs, wenn Sie die Tipps und Tricks nicht kennen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, kann dies katastrophal sein.
Geben Sie Ihren Wänden die Liebe, die sie in jedem Raum Ihres Hauses verdienen, mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein sauberes und professionelles Aussehen zu erzielen. Sehen Sie sich das vollständige Tutorial im folgenden Video an:
Wie man eine Wand streicht – was Sie brauchen
- Staubblätter
- Dekorband oder Froschband
- Schleifklotz und Schleifpapier
- Zuckerseife
- Polyfiller und Schaber
- Pinsel
- Walze und Tablett
- Grundierung und Farbe
Wand streichen – Schritt für Schritt
1. Wähle deine Farbe

Bildnachweis: Future Publishing PLC/ Bridget Peirson
Bevor Sie beginnen, wählen Sie die Lackfarbe und bestimmen Sie das beste Finish für den gewünschten Look. Matt ist zeitgenössisch und wird Fehler verbergen. Ein milder Glanz eignet sich am besten für helle Farben, da er subtile Schattierungen innerhalb der Farbe einfängt, insbesondere neutrale. Ein Seidenfinish bringt die Tiefe des Farbtons zur Geltung und wird bei Verwendung mit einer dunklen Farbe flüssig.
2. Bereiten Sie den Raum vor

Bildnachweis: Future Publishing Plc
Decken Sie alle Ihre Möbel und Heimtextilien ab und bewegen Sie sie. Decken Sie die Böden mit Staubtüchern oder Zeitungspapier ab. Schützen Sie Ihre Holzarbeiten und Decken, indem Sie die Kanten mit Abdeck- oder Frog-Klebeband abkleben. Anschließend Sockelleisten und Hohlkehlen mit Dekorband oder Frog Tape abkleben.
3. Beschädigte Wände reparieren

Bildnachweis: Future Publishing Plc
Um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten, schleifen Sie die Oberfläche, die Sie lackieren möchten.

Bildnachweis: Future Publishing Plc
Füllen Sie eventuelle Risse oder Löcher mit Spachtelmasse und einem flachen Schaber aus. Lassen Sie den Spachtel trocknen, die Zeit richtet sich nach den Anweisungen auf der Verpackung (ca. 24 Stunden). Dann schleifen Sie diese Bereiche nach dem Aushärten erneut, um sicherzustellen, dass die Wand vollständig eben und glatt ist.
5. Oberfläche reinigen und trocknen

Bildnachweis: Future Publishing Plc
Alle Oberflächen mit einer Zuckerseifenlösung waschen, gründlich abspülen und trocknen. Wenn Ihre Wände in einem guten Zustand sind und Sie keinen dramatischen Farbwechsel anstreben, ist eine Grundierung nicht erforderlich, es wird jedoch empfohlen, ein professionell aussehendes Ergebnis zu erzielen.
6. Mit einem Pinsel einschneiden

Bildnachweis: Future Publishing Plc
Sobald die Grundierung getrocknet ist (ca. 2-4 Stunden), ist es Zeit, mit dem Lackieren zu beginnen. Schneiden Sie mit einem Pinsel etwa 1 bis 2 Zoll ein, um saubere Linien an den Kanten und Ecken zu erzielen.
7. Wechseln Sie auf die Walze

Bildnachweis: Future Publishing Plc
Verwenden Sie dann eine Rolle, um die größeren Flächen zu malen. Beginnen Sie mit einem großen „V“ und füllen Sie die Bereiche mit einer Rolle aus.

Bildnachweis: Future Publishing Plc
Mit dieser Methode die ganze Wand streichen und nochmals ca. 2-4 Stunden trocknen lassen.
8. Fügen Sie eine zweite Schicht hinzu

Bildnachweis: Future Publishing Plc
Wiederholen Sie den Vorgang mit einer zweiten Schicht und entfernen Sie das Dekorband, während die Oberfläche noch feucht ist.
Wenn Sie selbst mehr tun möchten, können Sie sich auch unser Video ansehen Wie tapeziert man für eine fachkundige Anleitung zum einfachen Aufhängen von Tapeten.

Bildnachweis: Future Publishing PLC/ Lizzie Orme
Jetzt wissen Sie, wie es geht, und haben die Freiheit, Wände in jedem Raum zu streichen – Farbe zu injizieren und sicherzustellen, dass Wände fabelhaft aussehen.