Wir verdienen eine Provision für Produkte, die über einige Links in diesem Artikel gekauft wurden.
Mit großen Räumen und vielen Originalelementen gibt es viele Gründe, das Leben in einem Haus aus den 1930er Jahren zu lieben...
Parkettböden, Fassaden im Tudor-Stil und große, geräumige Zimmer, Häuser aus den 1930er Jahren haben viele tolle Funktionen. Oft in surbanen Gebieten und am Rande großer Städte gelegen, wurden in dieser Zeit 4 Millionen gebaut, so dass viele von Ihnen wahrscheinlich das Vergnügen haben, in einem zu leben. Hier sind nur einige der Gründe, warum wir sie lieben
1. Große Zimmer
Die Häuser der 1930er Jahre haben großzügige Proportionen, viel größer als die traditionelle viktorianische Terrasse. Wir lieben das große Wohnzimmer, den separaten Essbereich und die Küchenaufteilung. Die Räume sind lichtdurchflutet (dank all der Fenster) und verfügen über klassische Elemente wie Gesimse.

2. Holz und Giebel
Werfen Sie einen Blick auf die Fassade eines jeden Hauses der 1930er Jahre – der beliebteste Stil ist in der Regel Mock-Tudor, der seine Einflüsse von den Künsten und
Handwerkliche Bewegung. 1930er-Häuser sind oft Fachwerk mit einer Mischung
aus rotem Backstein und etwas Kieselstein. Giebel sind auch ein unverwechselbarer Faktor im Haus der 1930er Jahre. Ein weiteres Feature, das wir total lieben.

3. Separates Bad und WC
Wieder ein anderer altmodischer
Element eines Hauses aus den 1930er Jahren, aber diese cleveren Architekten haben sie richtig platziert
nebeneinander, wodurch es super einfach ist, ein größeres Badezimmer zu schaffen.
Es geht nur darum, eine Mauer einzureißen. Genius!
4. Glasmalerei
Oft mit Paneelen in der Haustür oder kleineren Fenstern im Flur, ist Buntglas ein wichtiges Merkmal des Hauses der 1930er Jahre. Wenn Ihres inzwischen ersetzt wurde, gibt es viele gute Nachbildungen, die dazu beitragen, den früheren Glanz Ihres Hauses wiederherzustellen.

5. Schöne Türen, innen und außen
Video der Woche
Mit einer quadratischen Verkleidung mit drei separaten Abschnitten darunter sind die Türen aus den 1930er Jahren eine natürliche Schönheit. Die Griffe befinden sich im oberen Teil der Tür und verleihen ihr einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil.

6. Erker
Wie könnte man das wunderschöne Erkerfenster nicht lieben, das in fast allen Häusern der 1930er Jahre zu sehen ist. Es durchflutet unsere Räume mit natürlichem Licht und sieht auch noch schön aus.
