So nutzen Sie die Psychologie der braunen Farbe in Ihrem Zuhause

instagram viewer

Es ist das Marmite der Innenarchitektur. Brown: Entweder man liebt es oder man hasst es. Es ist entweder gemütlich und beruhigend, wie heiße Schokolade. Oder es ist zutiefst eintönig und deprimierend, wie Büroteppiche.

Ideen für ein braunes Wohnzimmer und andere Raumideen können so umstritten sein, dass fünfzig Prozent der Probanden in einer Studie aus dem Jahr 2020 eines Teams experimenteller Psychologen, Fühlen Sie sich blau oder sehen Sie Rot?(Domicele Jonauskaite et al.) wählten die emotionale Reaktion „Ekel“, wenn ihnen ein brauner Farbreiz gezeigt wurde.

Dennoch kämpft Braun derzeit mit Grau um den Spitzenplatz als beliebtester neutraler Farbton der Innenarchitekten Lacktrend für 2023. Jeder, der in den 1970er-Jahren lebte, wird darüber sehr verwirrt sein, da er dazu gezwungen wurde, statisch erzeugende braune Polyesterhosen zu tragen, während er auf einem braunen Dralon-Sofa fernsah. Aber wenn Sie das sind (oder jemand, den Sie lieben), ist es an der Zeit, dieses Trauma zu heilen und die weichere Seite von Braun zu sehen, denn es steckt voller psychologischer Güte.

bemalter Betthimmel in Schokoladenbraun und Creme

(Bildnachweis: Future PLC / Dominic Blackmore)

Die Psychologie der Farbe ist eine große Sache in der Innenarchitektur, wenn Sie ein Zuhause wünschen, in dem Sie sich emotional ausgeglichen fühlen. Farbexpertin Karen Haller erklärt: „Die Farben, die Sie in Ihrem Zuhause wählen, haben einen erheblichen Einfluss auf Ihr psychisches und emotionales Wohlbefinden.“ Denn Farbe ist Emotion. Es erzeugt eine emotionale Reaktion, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.“

Braune Farbpsychologie in der Inneneinrichtung

Die Verwendung brauner Farben in Ihrem Zuhause hat enorme psychologische Vorteile, aber sie müssen am richtigen Ort und auf die richtige Art und Weise eingesetzt werden, um den besten Effekt zu erzielen.

Was stellt Braun in der Farbpsychologie dar?

Karen erklärt: „Braun ist die Farbe der Erde und des Holzes. Angesichts der positiven psychologischen Eigenschaften fühlen wir uns bei Braun natürlich beruhigt und sicher. Wie ein starker, zuverlässiger Baum ist Braun solide, zuverlässig und geerdet. Es ist ernst wie Schwarz, aber auf eine sanftere Art und Weise. Braun ist unterstützend, während Schwarz bedrückend und unnahbar wirken kann.“

„Es kann entweder einen positiven Effekt haben, wenn wir uns geerdet, sicher, unterstützt und in der Lage fühlen, uns zu entspannen, oder einen negativen Effekt, wenn es sich langweilig, langweilig oder schwer anfühlt.“

Farbpsychologe
Karen Haller
Farbpsychologe
Karen Haller

Karen Haller ist die führende internationale Autorität auf dem Gebiet der angewandten Farbpsychologie – wie Farbe unser Verhalten beeinflusst und beeinflusst. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung unterrichtet und berät sie Unternehmen, Innenräume, Gesundheitswesen und Wohlbefinden für Kunden wie Marks & Spencer, Dove und Samsung. Ihr Buch, Das kleine Buch der Farbe, wurde 2019 in den Top 10 Designbüchern der Sunday Times aufgeführt.

Welche Wirkung kann Braun in einem Raum haben?

„Ein wunderschöner, komplexer Braunton kann einen Raum umhüllen und ihn weich und beruhigend wirken lassen, als ob man gerade in die dickste Decke gewickelt worden wäre“, sagt er Abigail Ahern, Innenarchitekt. „Wird als weicher Hintergrund fungieren und präsentiert Ihre Möbel und Ihr Wohndesign.“ Dies hängt jedoch ganz von der Wahl des Farbtons ab, und ob er weiche Untertöne hat, alles, was zu hart ist, wird dem Raum das Leben nehmen und ihn platt und kalt wirken lassen.“

Abigail Ahern
Abigail Ahern

Abigail ist eine einflussreiche Geschmacksmacherin und eine renommierte Expertin für Inneneinrichtung, die durch sie eine weltweite Anhängerschaft erlangt hat Einzelhandels- und Produktdesignssowie ihr Innenarchitektur-Portfolio. Abigail hat fünf Innenarchitekturbücher verfasst, darunter Meisterklasse Und Alles: ein maximalistischer Styleguideund ist regelmäßiger Juror der BBC1-Show Innenarchitektur-Master.

Für welchen Raum eignet sich Braun am besten?

Abigail Ahern hat in ihrem Studio, Schlafzimmer, Flur und Gästezimmer mittlere bis dunkle Brauntöne verwendet. „Es sind die sanftesten Brauntöne mit komplexen Untertönen, die sich im Laufe des Tages mit dem Licht verändern.“ Sie fügt hinzu: „Ich würde sagen, solange man das hat.“ Mit dem richtigen Farbton ist Braun eine äußerst anpassungsfähige Farbe, die in jedem Raum verwendet werden kann, insbesondere in solchen, in denen Sie eine beruhigende, harmonische Atmosphäre schaffen möchten fühlen.'

Braunes Wohnzimmer mit geschichteter Beleuchtung, Kamin und transparenten Vorhängen

(Bildnachweis: Future PLC)

Aus Sicht von Karen Haller kommt es auf den Zweck des Raums an: „Braun ist gemütlich und warm – denken Sie an Holzböden und Holzscheite im Kamin.“ Am besten eignet es sich für einen Raum, in dem Sie sich entspannen möchten, z. B. ein Wohnzimmer, ein Bibliothekszimmer usw Spa-ähnliches Badezimmer.’

Ruth Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene, fügt hinzu: „Satte Brauntöne eignen sich wunderbar als Alternative zu Schwarz, Anthrazit oder Dunkelblau und verleihen einem Innenraum eine erholsame und warme Atmosphäre.“

5 Möglichkeiten, wie Sie die Farbpsychologie von Braun in Ihrem Zuhause nutzen können

1. Mischen Sie eine beruhigende Farbmischung

Brauner Flur

(Bildnachweis: Little Greene)

Fangen Sie die beruhigende Kraft von Braun ein, indem Sie mit einer Palette dunkler, mittlerer und heller Brauntöne dekorieren, die beruhigend, aber nicht langweilig sind. Abigail Ahern rät: „In Kombination mit Taupe, sanftem Braun, Karamell und einer Prise Toffee bilden dunklere Töne einen sanften Kontrast und verleihen Ihrem Raum ein Gefühl von Ruhe und Eleganz.“

2. Versuchen Sie es mit Farbtränkten, um ein opulentes Gefühl zu erzielen

Braunes Wohnzimmer

(Bildnachweis: Future PLC)

Braun ist die perfekte Farbe für einen eindrucksvollen Look, der raffiniert und üppig ist. Der Farbtrunkener Trend Dazu gehört die Verwendung der gleichen Farbe an allen Wänden und sogar an der Decke.

Ruth Mottershead erklärt: „Satte Brauntöne wirken wunderbar eindrucksvoll, wenn alle Elemente eines Raums, einschließlich aller vier Wände, mit Farbe durchtränkt sind.“ Holzarbeiten sorgen für ein wirklich wirkungsvolles, gemütliches Finish.“ Sie empfiehlt die Verwendung eines echten Brauns wie Schokolade und die Zugabe eines Rotbrauns oder eines kräftigen Terrakotta-Tons Akzent. Patrick O’Donnell, der internationale Botschafter von Farrow & Ball, schlägt vor, für die Wände Braun in Hochglanzoptik zu verwenden, „für ein ach so schickes Esszimmer“.

Patrick

Patrick O’Donnell

Patrick studierte Bildende Kunst und Mobiliar an der University of Southampton und spezialisierte sich auf Farbdekoration an der Leonard Pardon School in London. Bevor er dorthin wechselte, arbeitete er in den Bereichen Floristik, Innenarchitektur und Film Farrow & Ball auf der Suche nach kreativer Freiheit. Er war Showroom-Manager, globaler Farbberater und ist heute das „Gesicht“ der Marke in den sozialen Medien.

3. Nutzen Sie die authentische Ästhetik für einen traditionellen Look

Treppe mit gestreiftem Läufer, indisch inspirierter Tapete und geflochtener Korbwanddekoration

(Bildnachweis: Future PLC)

Patrick O’Donnell erklärt: „In den großen Hallen von Landhäusern wurden häufig Naturstein- und Erdfarben verwendet, die an die äußere Umgebung und die Baumaterialien erinnern.“ Sie wurden auch „unter Treppen“ verwendet, da sie relativ kostengünstig herzustellen und sehr nachsichtig waren.“

Innenarchitektin Selina Lake, Autorin von Heritage-Stil, kommentiert: „Braun eignet sich gut für die Schaffung eines traditionellen Stils.“ Wandverkleidungen profitieren beispielsweise davon, in einem dunklen Schokoladenton und einem dunkelbraunen Samt gestrichen zu werden Ein Sofa ist eine großartige Idee für einen klassischen Wohnraum, da es sowohl zu antiken Möbeln als auch zu Mid-Century-Möbeln passt Stücke.'

4. Verwenden Sie es für Küchenschränke

Braune Küche in süßen Leckereien

(Bildnachweis: Little Greene)

Mit der ganzen Selbstsicherheit von Schwarz, aber ohne dessen Härte, prägen dunkelbraune Elemente Ihren Raum – insbesondere in einer offenen Küche mit hellen Wänden. Selina Lake schlägt vor: „Sie können Braun in einer Küche als neutrale Basis verwenden und Messinggriffe und Marmorarbeitsplatten hinzufügen.“ 

Patrick O’Donnell bestätigt: „Küchenmöbel lieben Braun.“ Kombinieren Sie einen mittleren Braunton mit einem erdigen Rosa an den Wänden.“ 

5. Fühlen Sie sich mehr mit der Natur verbunden

Brauner Bogen im weißen Schlafzimmer

(Bildnachweis: Future PLC)

Nutzen Sie die ehrliche Erdigkeit von Brauntönen, um eine schlichte, natürliche Atmosphäre zu schaffen. Erwecken Sie diese Brauntöne zum Leben, indem Sie sie mit natürlichen Materialien ausstatten. Abigail Ahern rät: „Legen Sie einige natürliche Materialien wie Holz und Keramik übereinander, um ein wenig visuelle Reibung zu erzeugen und genießen Sie, wie umhüllend Ihr brauner Raum wird und, was noch wichtiger ist, sich anfühlt.“ 

Diese natürlichen Materialien sind eine einfache Möglichkeit, dunklere Brauntöne hervorzuheben. Ruth Mottershead sagt: „Wenn Sie eine tiefe, satte Schokoladenfarbe genießen möchten, entscheiden Sie sich für hellere Holztöne, Korb- und Rattanoberflächen sowie neutrale Bettwäsche für Möbel und Textilien.“

FAQs

Was bedeutet Braun in der Innenarchitektur?

Ruth Mottershead glaubt: „Vorbei sind die Assoziationen an veraltete Innenräume aus den 1970er-Jahren, eintönige oder langweilige Räume, Brauntöne nehmen ihren rechtmäßigen Platz in zeitgenössischen Innenräumen ein.“ „Diese warmen, wunderschön gedämpften, vielseitigen, tiefen Neutraltöne eignen sich perfekt für die Schaffung fesselnder, wohltuender und einladender Räume.“

Patrick O’Donnell, internationaler Markenbotschafter von Farrow & Ball, betont: „Unsere Freunde in den USA über dem großen Teich lieben Braun.“ In Großbritannien verlieben wir uns langsam in diese Farbfamilie. Wir sehen Braun als schlammig und retro an, aber es kann eines Ihrer schicksten Dekorationswerkzeuge sein.“

Was ist die Psychologie der Farbe in der Innenarchitektur?

Farbpsychologe und Autor von Farben der Seele June McLeod erklärt: „Bei Innenräumen geht es bei der Farbpsychologie darum, ihre subtilen Energien zu nutzen, um Harmonie zu schaffen.“ Bei richtiger Anwendung führt es zu dem „Ahhh“-Gefühl, das wir alle erleben, wenn wir uns in einer heilenden und nährenden Umgebung befinden. Das Zuhause sollte ein Zufluchtsort sein – ein Ort der Sicherheit und Leichtigkeit –, der fließende Räume und einen durchdachten Einsatz von Farben erfordert.“

Braun mag ein Marmit-Farbton sein, aber bei richtiger Anwendung kann es Ihrem Zuhause das geerdete Gefühl verleihen, nach dem Sie gesucht haben.

Themen

Glückliches Zuhause
click fraud protection
So schneiden Sie eine Buchsbaumhecke – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So schneiden Sie eine Buchsbaumhecke – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Holen Sie sich den Ideal Home-NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinsp...

read more
Die größten Smart-Home-Ideen und Trends für 2023

Die größten Smart-Home-Ideen und Trends für 2023

Holen Sie sich den Ideal Home-NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinsp...

read more
So treffen Sie die richtige Wahl bei der Auswahl der Verglasung für Ihr Zuhause

So treffen Sie die richtige Wahl bei der Auswahl der Verglasung für Ihr Zuhause

Holen Sie sich den Ideal Home-NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinsp...

read more