Wann sollten Farne zurückgeschnitten werden, damit sie schön aussehen?

instagram viewer

Einfach zu züchten und pflegeleicht, es gibt eine fantastische Auswahl an immergrünen und laubabwerfenden Farnen, die in allen Bereichen Ihres Gartens gepflanzt werden können. Damit sie jedoch optimal aussehen, müssen Sie wissen, wann Sie Farne zurückschneiden müssen.

Das Entfalten neuer Farnwedel ist im Frühling ein wahrer Augenschmaus, doch die Sicht kann etwas getrübt werden, wenn Pflanzenteile deutlich braun, ausgefranst oder absterbend aussehen. Farne sind ein schöner Teil Ihres Gartenideen, und mit vielen schattenliebenden Sorten sind sie besonders nützliche Pflanzen für nach Norden ausgerichtete Gärten. Aber wenn Sie möchten, dass sie schön aussehen, müssen Sie Folgendes tun.

Gewellte Farnwedel in einem Garten

(Bildnachweis: Alamy)

Wann sollte man Farne zurückschneiden – immergrüne Sorten?

Immergrüne Farne sind eine beliebte Wahl für Waldgarten Bereiche. Auch wenn sie das ganze Jahr über Blätter tragen, profitieren sie dennoch von einem jährlichen Schnitt und Beschnitt.

Wenn Sie sich fragen, wann Sie Farne zurückschneiden sollten: „Alte Wedel verschlechtern sich auf natürliche Weise und werden braun, wenn das neue Wachstum einsetzt. Damit die Pflanzen also ordentlich aussehen, sollten Sie Schneiden Sie einfach alte, tote Wedel im späten Winter oder frühen Frühling ab, um sie schöner zu machen und eine gute Luftzirkulation zu fördern“, rät Gartenautor und Fotograf

Leigh Clapp.

Es wird viele Pflanzen in Ihrem Garten geben, die Sie zu diesem Zeitpunkt zurückschneiden müssen, z Hibiskus beschneidenNehmen Sie sich also ein oder zwei Tage Zeit, um alle Rückschnitte und Beschneidungen in Angriff zu nehmen.

Schneiden Sie die alten, bräunlichen Wedel an der Basis mit einem sauberen, scharfen Paar ab Gartenschere, die Sie bei Amazon kaufen könnenAchten Sie dabei darauf, kein neues Wachstum zu beschädigen.

Manchmal zögern wir alle, Pflanzen zurückzuschneiden, weil wir befürchten, dass dadurch leere Stellen im Garten zurückbleiben, aber Farne wachsen ziemlich schnell. „Eine reduzierte Pflanze bleibt nur ein paar Wochen übrig, bevor sich neue Wedel entfalten“, raten die Experten von Fiskars.

Das Zurückschneiden von immergrünen Farnen ist eher eine Aufräumarbeit als eine Notwendigkeit, denn auch wenn Sie sie nicht zurückschneiden, fallen die alten Wedel immer noch zu Boden und werden auf natürliche Weise biologisch abgebaut.

Immergrüner Farn Hirschzunge im Herbstgarten

(Bildnachweis: Alamy)

Wann sollten Laubfarne zurückgeschnitten werden?

Laubabwerfende Farnarten sollten im Spätherbst oder frühen Winter zurückgeschnitten werden, wenn sie anfangen, gelb und braun zu werden.

Durch das Abschneiden des alten Wachstums und der toten Wedel erfrischt sich die Pflanze für die neue Wachstumssaison. Schneiden Sie sie bis auf den Boden ab und warten Sie dann, bis sich die neuen Wedel im Frühjahr zu entfalten beginnen.

FAQs

Sollten Farne für den Winter zurückgeschnitten werden?

Die Frage, ob Farne für den Winter zurückgeschnitten werden sollten, hängt von der Sorte ab, die in Ihrem Garten wächst.

Wenn Sie laubabwerfende Sorten haben, sollten Sie diese, wie oben erläutert, im Spätherbst oder Winter zurückschneiden, wenn die Blätter anfangen, gelb und braun zu werden.

Wenn Sie immergrüne Farnpflanzen haben, warten Sie am besten bis zum späten Winter oder frühen Frühling, um sie zurückzuschneiden. Die Wedel dieser Pflanzen sind für die Photosynthese von entscheidender Bedeutung. Wenn sie daher entfernt werden, kann die Fähigkeit der Pflanze, Kohlenhydrate zu produzieren, beeinträchtigt werden. Das bedeutet, dass die Pflanze zum Überleben auf gespeicherte Energie angewiesen ist. Indem Sie die Pflanze im späten Winter oder frühen Frühling zurückschneiden, minimieren Sie die Zeit, die sie auf die gespeicherte Energie angewiesen ist, da im Frühjahr neues Wachstum beginnt.

Soll ich meinen sterbenden Farn zurückschneiden?

Die Tatsache, dass die Blätter Ihres Farns braun werden und sich einrollen, bedeutet nicht unbedingt, dass er abstirbt, sondern dass er möglicherweise seinen natürlichen Lebenszyklus durchläuft.

Laubfarne werfen auf natürliche Weise ihre Blätter ab und sterben im Winter ab, um im Frühling wieder aufzutauchen.

Auch die Blätter immergrüner Farne halten nur etwa ein Jahr, bevor sie beginnen, braun zu werden und schließlich abzufallen, sodass neues Wachstum entstehen kann.

Sie können die Blätter auf natürliche Weise absterben lassen oder sie für ein schöneres Aussehen zurückschneiden.

Wenn Sie einen nach Norden ausgerichteten Garten voller Farne haben, rufen Sie dies als Ihre Erinnerung an, um zu überprüfen, ob sie zurückgeschnitten sind und gesund aussehen.

Themen

Zeitleben

Rachel Crow ist leitende Redakteurin für Inhalte und steuert Garteninhalte für idealhome.co.uk bei. Derzeit ist sie stellvertretende Redakteurin des Schwestertitels von Ideal Home, der Zeitschrift Period Living. Sie war 10 Jahre lang stellvertretende Herausgeberin von Period Living und schreibt seit vielen Jahren für Lifestyle-Magazine mit besonderem Schwerpunkt auf historischen Häusern, Kunsthandwerk und Gartenarbeit. Rachel begann ihre journalistische Karriere beim BBC-Radio, bevor sie zu Lifestyle-Magazinen wechselte. Da sie schon immer eine Leidenschaft für Häuser und Gärten hegte, nutzte sie die Gelegenheit, an „The English Home“ und „The English Home“ mitzuarbeiten Er war mehrere Jahre lang für die Zeitschriften English Garden tätig, bevor er sich dem Period Living-Team und in jüngerer Zeit dem breiteren Ideal anschloss Heimmannschaft.

click fraud protection
Die schlechteste Farbe zum Streichen eines Badezimmers – gibt es ein Richtig oder Falsch?

Die schlechteste Farbe zum Streichen eines Badezimmers – gibt es ein Richtig oder Falsch?

Holen Sie sich den Ideal Home-NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinsp...

read more
Die Folklore Fusion-Kollektion von IKEA läutet einen neuen vielseitigen Einrichtungstrend ein

Die Folklore Fusion-Kollektion von IKEA läutet einen neuen vielseitigen Einrichtungstrend ein

Holen Sie sich den Ideal Home-NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinsp...

read more
Beldray Airgility Pet Max Akku-Staubsauger im Test

Beldray Airgility Pet Max Akku-Staubsauger im Test

Warum Sie Ideal Home vertrauen können Unsere fachkundigen Gutachter verbringen Stunden damit, Pro...

read more