Ein Leitfaden für Luftwärmepumpen

instagram viewer

Holen Sie sich den Ideal Home-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

Vielen Dank, dass Sie sich bei Ideal Home angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind.

Luftwärmepumpen sind ideal für die meisten Häuser im Vereinigten Königreich. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Gaskesseln für Ihre Heizung und Warmwasserbereitung. Sie können damit rechnen, Geld bei Ihren Energierechnungen zu sparen und einen staatlichen Zuschuss zur Deckung der Kosten zu erhalten.

A Wärmepumpe ermöglicht es Ihnen auch, sich von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu lösen. Bei steigenden Benzinpreisen ist es eine Win-Win-Situation, Geld zu sparen und den CO2-Ausstoß zu senken.

Was ist eine Luftwärmepumpe?

Diese funktionieren umgekehrt wie eine Klimaanlage, sodass Sie ein Gerät im Freien haben (ungefähr so ​​groß wie eine Waschmaschine), um die Wärme zu sammeln, und ein weiteres im Innenbereich. Sie benötigen auch einen Warmwasserspeicher für den Innenbereich. Wenn Sie also gerade einen Kombikessel haben, müssen Sie etwas zusätzlichen Platz finden (z. B. einen Lüftungsschrank).

„Luftwärmepumpen eignen sich für viele Arten von Häusern und sind die häufigste Form der häuslichen Wärmeerzeugung.“ Pumpe, die etwa 80 % der britischen Installationen ausmacht“, sagt Ben Whittle, Senior Consultant für Low Carbon bei Energiespar-Trust. „Sie benötigen einen Platz im Freien, an dem ein Gerät an einer Wand befestigt oder auf dem Boden aufgestellt werden kann und um das Gerät herum Platz für eine gute Luftzirkulation bleibt.“

Wärmepumpe vor schwarzem Gebäude mit grünem Rasen

(Bildnachweis: Worcester Bosch)

Wie funktionieren Luftwärmepumpen?

Einfach ausgedrückt: Eine Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie die Technologie in einem Kühlschrank (oder einer Klimaanlage), die ein Kältemittel komprimiert und ausdehnt, um einen Ort wärmer und einen anderen kühler zu machen.

Wichtig zu wissen ist, dass Wärmepumpen mit Strom betrieben werden und sehr effizient sind. Tatsächlich können sie mehr als fünfmal so effizient sein Wärmepumpe vs. ein Gaskessel.

„Wärmepumpen können einen Wirkungsgrad von 500 % oder mehr erreichen und pro 1 kW Strom 5 kW Wärme liefern“, heißt es Lee Hermitage, EMEA-Marketingdirektor für Honeywell Advanced Materials, das Kältemittel für die Wärmeerzeugung herstellt Pumps. „Ein neuer Gaskessel arbeitet nur mit einem Wirkungsgrad von etwa 90 % und erzeugt weniger als 1 kW Wärme pro Gaseinheit.“

Weiße Wärmepumpe vor Backsteinhaus

(Bildnachweis: Mitsubishi)

Das bedeutet, dass Sie es tun sollten Sparen Sie Energiekosten, selbst wenn man bedenkt, dass Gas viel billiger ist als Strom. Und weil Gas eine endliche Ressource (und ein fossiler Brennstoff) ist, wird sein Preis wahrscheinlich weiter steigen. In der Zwischenzeit dürften die Strompreise stabil bleiben und letztendlich sinken, da wir immer besser darin werden, Strom aus Sonne, Wind und Wellen zu erzeugen. Ihre Ersparnisse sollten sich also in den kommenden Jahren erhöhen.

Wärmepumpen können bei jeder Temperatur in Großbritannien betrieben werden und nehmen auch bei Kälte Wärme von außen auf. Beispielsweise liefert die Luftwärmepumpe Daikin Altherma 3 H HT Wärme und Warmwasser, selbst bei Temperaturen von bis zu -28 °C.

Welche Arten von Luftwärmepumpen gibt es?

Luft-Luft-Wärmepumpen

Luft-Luft-Wärmepumpen fallen nicht unter das BUS-Förderprogramm, da sie Ihren Gaskessel nicht ersetzen. Stattdessen ähneln diese Geräte einer umgekehrten Klimaanlage, sodass ein an der Wand montiertes Innengerät warme Luft abgibt. Sie benötigen weder Heizkörper noch einen Warmwasserspeicher. Es lohnt sich jedoch, sie zu kennen, wenn Sie nur einen kleinen Raum, wie zum Beispiel ein Studio-Apartment, heizen möchten. Für Warmwasser benötigen Sie jedoch eine andere Lösung.

Luft-Wasser-Wärmepumpen

In diesem Artikel geht es um Luft-Wasser-Wärmepumpen. Diese leiten Wärme von außen in Ihr Zuhause, um einen gut isolierten Wassertank zu erwärmen. Dieser Speicher deckt den Warmwasserbedarf Ihres Hauses und erwärmt auch das Wasser in Ihrer Zentralheizung. Es ersetzt also Ihren Gaskessel.

Was ist mit Monoblock- und Split-Designs?

Es gibt zwei verschiedene Arten von (Luft-Wasser-)Luftwärmepumpen: Monoblock- und Split-Systeme. Grundsätzlich muss irgendwo Wärme vom Kältemittel auf das Wasser übertragen werden. Die Frage ist also nur, ob die Kältemittelleitungen in das Haus führen oder die Wasserleitungen aus dem Haus. Dies wirkt sich auf die Größe der beiden Einheiten aus und auf die Fähigkeiten des Ingenieurs, der sie einbaut.

„Ein Monoblock-System vereint alle Komponenten in einem einzigen Außengerät, mit Rohren, die Wasser zur Zentralheizung und einem Warmwasserspeicher im Inneren Ihres Hauses transportieren.“ Ein Split-System trennt die Komponenten zwischen Innen- und Außengeräten. Ob ein Monoblock- oder Split-System das Richtige für Sie ist, hängt von Ihrem Budget und dem verfügbaren Platz ab. „Split-Systeme können eine leicht höhere Effizienz und damit geringere Betriebskosten bieten“, sagt Ben Whittle.

„Im Vereinigten Königreich sind Monoblock-Geräte die beliebteste der beiden Konstruktionen, da viele Heizungsbauer diese nicht besitzen.“ „Wir verfügen über die richtigen Zertifizierungen für die Arbeit mit Kühlgasen“, sagt Steve Alldritt, technischer Direktor bei Energy Effizienz bei Städtische Sanitäranlagen .

Weiße Wärmepumpe vor schwarzem Gebäude

(Bildnachweis: Worcester Bosch)

Welche Vorteile bietet eine Luftwärmepumpe?

  • Sehr effizient: Sparen Sie Energiekosten
  • 5.000 £ BUS-Zuschuss zur deutlichen Kostensenkung
  • Sollte sich innerhalb von Jahren, nicht Jahrzehnten, amortisieren
  • Idealer Ersatz, wenn der Gaskessel das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat
  • Kein Graben
  • Lange Lebensdauer, lange Garantien, geringer Wartungsaufwand
  • Funktioniert gut mit intelligenten Steuerungen für konstante Raumtemperaturen, ohne „Boom und Bust“.
  • CO2-neutral, wenn Sie 100 % erneuerbaren Strom nutzen

Welche Nachteile hat eine Luftwärmepumpe?

  • Kostet mehr als ein Gaskessel, selbst nach dem BUS-Zuschuss von 5.000 £
  • Weniger effizient als Erdwärmepumpe
  • Benötigt Platz im Freien, etwa so groß wie eine Waschmaschine
  • Benötigt Platz im Innenbereich für einen Warmwasserspeicher (in der Größe eines Kühlschranks mit Gefrierfach)
  • Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Isolierung und Heizkörper gut genug sind
  • Niedrigere Betriebstemperatur als ein herkömmlicher Heizkessel, daher langsamere Erwärmung des Raums

Wie viel kostet eine Luftwärmepumpe?

Die Kosten für die eigentliche Wärmepumpe allein sind ohne Berücksichtigung der Installation ziemlich bedeutungslos. Die meisten Hersteller beziffern den Preis für den Kauf und die Installation einer Luftwärmepumpe auf über 8.000 £. Vorausgesetzt, Sie müssen keine großen Änderungen an Ihrer Heizungsanlage oder Isolierung vornehmen.

„Die Kosten für die Installation einer Luftwärmepumpe liegen in den meisten Fällen zwischen 8.000 und 15.000 £“, so Ben Whittle vom Energy Saving Trust.

Wenn Sie also den BUS-Zuschuss in Höhe von 5.000 £ abziehen, könnte die Rechnung 3.000 bis 10.000 £ betragen. Im unteren Bereich ist das vergleichbar mit dem Einbau einer neuen Gastherme. Sie sollten sofort von Einsparungen bei den Rechnungen profitieren und in Zukunft noch mehr sparen. Nutzen Sie erneuerbaren Strom (sei es aus einem 100 % erneuerbaren Tarif oder einem Sonnenkollektor auf Ihrem Dach) und es ist außerdem CO2-neutral, im Gegensatz zu Gas, das ein fossiler Brennstoff ist.

Octopus Energy ist ein Energieversorger, der 100 % erneuerbaren Strom und einige clevere, flexible Tarife wie bietet Agiler Oktopus die gut mit Wärmepumpen, Elektrofahrzeugen und mehr funktionieren. Bei einigen seiner Tarife schwankt der Strompreis im Laufe des Tages, wobei je nach Angebot und Nachfrage vorhersehbare Spitzen und Tiefststände vorliegen. Zum Beispiel ist der Preis beim Frühstück und zur Teezeit höher, wenn jeder es nutzt. Verwenden Sie es also stattdessen, wenn es günstig ist.

Wenn Sie sich Ihren Warmwasserspeicher als eine Batterie vorstellen, die Energie speichert, laden Sie ihn auf (stellen Sie die intelligenten Steuerungen so ein, dass die Wärmepumpe das Wasser erwärmt), wenn der Strom am günstigsten ist.

Wärmepumpe vor dem Weißen Haus

(Bildnachweis: Valliant)

Octopus Energy ist vom wachsenden Markt für Luftwärmepumpen so überzeugt, dass das Unternehmen 2021 in Slough das erste Forschungs-, Design- und Schulungszentrum für Wärmepumpen in Großbritannien errichtete. Das Unternehmen besitzt einen eigenen Wärmepumpenhersteller und schult jedes Jahr ein Netzwerk von 1.000 Ingenieuren für deren Installation.

Es heißt, dass man sich zunächst auf die „tief hängenden Früchte“ konzentriert, die Zwei- bis Vierbett-Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und großen Häuser Reihenhäuser aus den 1930er bis 1990er Jahren, die angeblich für Wärmepumpen geeignet sind (das sind etwa 40 % der britischen Wohnungen). Aktie).

„Jetzt müssen wir sie nur noch günstiger in der Anschaffung machen.“ Octopus Energy installiert bereits Wärmepumpen in typischen britischen Häusern für weniger als 7.500 £. „Mit dem neuen staatlichen Zuschuss von 5.000 £ kann eine Wärmepumpe Kunden rund 2.500 £ kosten“, sagt Rebecca Dibb-Simkin, Chief Product & Marketing Officer bei Octopus Energy.

„Die Skalierung braucht Zeit, aber die Nachfrage ist da – mehr als 15.000 Menschen haben sich bereits auf unsere Warteliste für Wärmepumpen gesetzt.“ „Wenn immer mehr Wärmepumpen aus unseren Lagern rollen, werden die Preise weiter sinken und wir werden bald keine Subventionen mehr brauchen.“

Wie viel kosten Betrieb und Wartung einer Luftwärmepumpe?

„Garantien für Wärmepumpen variieren – typischerweise fünf bis sieben Jahre“, sagt Ben Whittle. „Fragen Sie Ihren Installateur nach schriftlichen Angaben zu allen anderen Wartungsprüfungen, die Sie durchführen sollten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Die Wartungskosten sollten sich nicht wesentlich von denen eines Gaskessels unterscheiden und einige sehr grundlegende Überprüfungen können von diesem durchgeführt werden Hausbesitzer – es lohnt sich jedoch, die Bedingungen des Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass eine etwaige Garantie eingehalten wird Bedingungen."

Er fügt hinzu, dass die Energierechnungen derzeit leicht sinken dürften. Dies gilt umso mehr, wenn Ihre Gasversorgung gedeckelt werden kann, wodurch die Zahlung der Grundgebühr für Gas entfällt.

„Wie bei einem Gaskessel empfehlen wir eine jährliche Wartung Ihrer Wärmepumpe“, sagt John Gilham, Group Technical Manager bei Grünes Bauen mit erneuerbaren Energien. „Allerdings sind Wärmepumpen oft sehr wartungsarm und man kann durchaus mit einer Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren rechnen.“ Eine typische Wartung einer Luftwärmepumpe kann zwischen 150 und 200 £ kosten. Im Vergleich zu herkömmlichen gas- oder ölbetriebenen Heizkesseln handelt es sich um eine wartungsarme Heiztechnologie.

Weiße Wärmepumpe vor Backsteinhaus

(Bildnachweis: Mitsubishi)

Brauche ich eine Baugenehmigung?

„Luftwärmepumpen fallen in den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs normalerweise unter die zulässige Entwicklung und erfordern keine Baugenehmigung“, sagt Ben Whittle. „Wenn Sie in einem Nationalpark wohnen oder ein denkmalgeschütztes Gebäude haben, lohnt es sich, die Anforderungen zunächst bei Ihrem örtlichen Planungsbüro zu klären. Die Regeln werden in jedem Land des Vereinigten Königreichs leicht unterschiedlich angewendet. Informieren Sie sich daher bei der am besten geeigneten Quelle.

Lärm ist kein großes Problem. Die Pumpe läuft nicht die ganze Zeit, aber wenn sie eingeschaltet ist, klingt sie ähnlich wie ein Kühlschrank.

Lohnt sich eine Luftwärmepumpe?

„Das hängt von Ihrer Herangehensweise an die Welt und ihre Herausforderungen ab“, sagt Russell Dean, Leiter der Abteilung Heizung und Lüftung für Privathaushalte bei Mitsubishi Electric, das die Bewertung A+++ erhält Ecodan Luftwärmepumpen.

„Wenn Sie Ihr Zuhause jedoch auf eine nachhaltigere Art und Weise heizen möchten, lautet die Antwort eindeutig „Ja“. Das traditionelle Heizen unserer Häuser bedeutet, dass wir eine erhebliche Menge CO2-Emissionen freisetzen, wenn dies nicht notwendig ist. „Wärmepumpen sind eine zukunftssichere, zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Zuhause zu heizen und Ihren CO2-Fußabdruck deutlich zu reduzieren.“

click fraud protection
So reparieren Sie einen undichten Duschkopf: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So reparieren Sie einen undichten Duschkopf: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Holen Sie sich den Ideal Home-NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinsp...

read more
Wie viel kostet der Betrieb eines Multikochers?

Wie viel kostet der Betrieb eines Multikochers?

Holen Sie sich den Ideal Home-NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinsp...

read more
Der Upcycling-Hack dieses Paares für Rattan-Gartenmöbel ist genial

Der Upcycling-Hack dieses Paares für Rattan-Gartenmöbel ist genial

Holen Sie sich den Ideal Home-NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinsp...

read more